Hallo ihr Lieben,
heute ist wieder #fitfriday!!!
Mein heutiger Gast ist Simone vom Blog delicious dishes around my kitchen [klick]. Ihre Leidenschaft für gutes Essen hat sie vor ein paar Jahren zum Beruf gemacht und verwöhnt seitdem ausgewählte Gäste mit ihren Back- und Kochkünsten. Und die können sich wahrlich sehen lassen. Beim Anblick von Simones leckeren Rezeptbildern läuft mir wirklich das Wasser im Mund zusammen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Lesen & Nachmachen.
![]() |
kalte Gurkensuppe mit Heidelbeeren |
Hallo Ihr Lieben,
ich bin Simone, ich freue mich sehr heute Gast bei Dir liebe Sarah auf deinem Blog Sarahs Krisenherd zu sein. Vielen Dank für die Einladung, ich war überrascht über Deine Anfrage, ob ich einen Beitrag zu Deinem #fitfriday beisteuern möchte, natürlich mache ich das sehr gerne. Ich muss gestehen, ich bin erst durch die Anfrage auf Deinen wunderbaren, mit tollen Rezepten gespickten Blog gestoßen.
Kurz etwas zu meiner Person, ich koche und backe leidenschaftlich gerne und habe dies auch zu meinem Beruf gemacht. Am meisten Spaß habe ich neue kreative Rezepte auszuprobieren. Sowohl Traditionelles wie Ausgefallenes! Um andere daran teilhaben zu lassen, habe ich seit gut einem Jahr einen eigenen Food Blog "delicious dishes around my kitchen" [klick] auf dem ich sowohl süße wie herzhafte Rezepte präsentiere.
Für Deinen #fitfriday, habe ich heute eine sommerliche erfrischende kalte Gurkensuppe mit Heidelbeeren mitgebracht.
Ja Ihr habt richtig gelesen Heidelbeeren in einer pikanten Suppe!
Wir alle kennen Heidelbeeren im Dessert, im Smoothie, zum Müsli am Morgen, auf Kuchen, aber in einer Suppe, das soll schmecken? Und wie das schmeckt! Klar kalte Gurkensuppe bei den Temperaturen, das ist Erfrischung pur und mit Joghurt als Basis auch total leicht, dazu die knackigen Heidelbeeren mal schnell in die Suppe kullern lassen und mit knusprig gerösteten Walnüssen toppen...mmmh....dass schmeckt wirklich gut! Und bei den heißen Temperaturen genau das Richtige.
kalte Gurkensuppe mit Heidelbeeren
Zutaten:
1 mittelgroße Salatgurke
750g Joghurt
150 ml Milch
1 EL Olivenöl
3 EL Limettensaft
1/2 Bund Dill gehackt & etwas zum Garnieren
etwas frische Minze, kleingehackt & und etwas zum Garnieren
Salz, Pfeffer
250g Heidelbeeren
50g Walnüsse, grob gehackt
Zubereitung:
Die Gurke waschen und vier hauchdünne Scheiben mit dem Schäler zum Garnieren abschneiden. 1/3 der Gurke grob würfeln und den Rest der Gurke in feine Würfel schneiden. Die groben Gurkenwürfel mit dem Joghurt und der Milch pürieren. Öl, Zitronensaft, kleine Gurkenwürfel, Dill und Minze unterrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren die Hälfte der gewaschenen Beeren unter die Suppe rühren, nochmals abschmecken und in die Suppenschüsseln geben. Mit den Gurkenscheiben dekorieren. Die Suppe mit den restlichen Beeren und Nüssen bestreuen und mit etwas Dill und Minze garnieren. Sofort servieren.
Und dazu gab es ein knuspriges Fougasse mit Kräutern...
Ihr Lieben, so schmeckt der Sommer ;-)
Liebe Grüße und ich hoffe die Idee mit den Heidelbeeren gefällt Euch. Simone.
Liebe Simone, vielen Dank für dieses schöne Rezept. Die Kombination klingt zwar ungewöhnlich, aber auch äußerst köstlich.
Ihr wollt mehr von Simone, dann klickt hier zu ihr rüber >>>
Alles Liebe
eure Sarah
ich bin Simone, ich freue mich sehr heute Gast bei Dir liebe Sarah auf deinem Blog Sarahs Krisenherd zu sein. Vielen Dank für die Einladung, ich war überrascht über Deine Anfrage, ob ich einen Beitrag zu Deinem #fitfriday beisteuern möchte, natürlich mache ich das sehr gerne. Ich muss gestehen, ich bin erst durch die Anfrage auf Deinen wunderbaren, mit tollen Rezepten gespickten Blog gestoßen.
![]() |
getoppt mit knusprigen Walnüssen |
Kurz etwas zu meiner Person, ich koche und backe leidenschaftlich gerne und habe dies auch zu meinem Beruf gemacht. Am meisten Spaß habe ich neue kreative Rezepte auszuprobieren. Sowohl Traditionelles wie Ausgefallenes! Um andere daran teilhaben zu lassen, habe ich seit gut einem Jahr einen eigenen Food Blog "delicious dishes around my kitchen" [klick] auf dem ich sowohl süße wie herzhafte Rezepte präsentiere.
![]() |
besonders erfrischend bei diesen Temperaturen |
Für Deinen #fitfriday, habe ich heute eine sommerliche erfrischende kalte Gurkensuppe mit Heidelbeeren mitgebracht.
![]() |
einfach in der Zubereitung |
Ja Ihr habt richtig gelesen Heidelbeeren in einer pikanten Suppe!
![]() |
eiskalt genießen |
Wir alle kennen Heidelbeeren im Dessert, im Smoothie, zum Müsli am Morgen, auf Kuchen, aber in einer Suppe, das soll schmecken? Und wie das schmeckt! Klar kalte Gurkensuppe bei den Temperaturen, das ist Erfrischung pur und mit Joghurt als Basis auch total leicht, dazu die knackigen Heidelbeeren mal schnell in die Suppe kullern lassen und mit knusprig gerösteten Walnüssen toppen...mmmh....dass schmeckt wirklich gut! Und bei den heißen Temperaturen genau das Richtige.
![]() |
lasst es euch schmecken |
kalte Gurkensuppe mit Heidelbeeren
Zutaten:
1 mittelgroße Salatgurke
750g Joghurt
150 ml Milch
1 EL Olivenöl
3 EL Limettensaft
1/2 Bund Dill gehackt & etwas zum Garnieren
etwas frische Minze, kleingehackt & und etwas zum Garnieren
Salz, Pfeffer
250g Heidelbeeren
50g Walnüsse, grob gehackt
![]() |
hier nochmal in Nahaufnahme |
Zubereitung:
Die Gurke waschen und vier hauchdünne Scheiben mit dem Schäler zum Garnieren abschneiden. 1/3 der Gurke grob würfeln und den Rest der Gurke in feine Würfel schneiden. Die groben Gurkenwürfel mit dem Joghurt und der Milch pürieren. Öl, Zitronensaft, kleine Gurkenwürfel, Dill und Minze unterrühren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und 2 Stunde kalt stellen. Vor dem Servieren die Hälfte der gewaschenen Beeren unter die Suppe rühren, nochmals abschmecken und in die Suppenschüsseln geben. Mit den Gurkenscheiben dekorieren. Die Suppe mit den restlichen Beeren und Nüssen bestreuen und mit etwas Dill und Minze garnieren. Sofort servieren.
Und dazu gab es ein knuspriges Fougasse mit Kräutern...
![]() |
dazu passt ein knuspriges Brot! |
Ihr Lieben, so schmeckt der Sommer ;-)
Liebe Grüße und ich hoffe die Idee mit den Heidelbeeren gefällt Euch. Simone.
Liebe Simone, vielen Dank für dieses schöne Rezept. Die Kombination klingt zwar ungewöhnlich, aber auch äußerst köstlich.
Ihr wollt mehr von Simone, dann klickt hier zu ihr rüber >>>
Alles Liebe
eure Sarah
Kalte Gurkensuppe ist einfach perfekt bei der Hitze. Mit Heidelbeeren habe ich sie allerdings noch nie probiert, klingt aber äußerst interessant und muss bald mal ausprobiert werden.
AntwortenLöschenxo.mareen